DehnKraft2go® im Sport

Kraft in Dehnung oder KiD nach Dr. Mosetter als konsequent DehnKraft2go® Training im Sport. In vielen Workshops mit unterschiedlichen Vereinen haben sich die Kraft in Dehnung Übungen /KiD als DehnKraft2go® bewährt. Sie sind einfach, schnell, logisch und äußerst effektiv.

Das Aufwärmen der Muskeln vor dem sportartspezifischen Training kostete uns vor 20 bis 30 Jahren viel Zeit und Kraft. So waren wir als Sportler oft schon ausgepowert, bevor es eigentlich richtig los ging, auch vor den Wettkämpfen. Es ist hilfreich, wenn wir die Aufwärmphase verkürzen können.

Diese Übungen auf Kraft und Dehnung gleichzeitig werden auch nach einer Metastudie zum Thema Dehnen im Kampfsport (Februar 2014) von Dr. Gärtner als effektiv beschrieben. Vielleicht schaffen wir so, die 2 Einheiten, Kräftigen und Dehnen der Muskeln, in Zukunft effektiver und gesünder zu gestalten. Aus meiner Sicht, vor allem auf die Zeit nach dem Sport, wenn Ihr gesund etwas anders machen möchtet.

KiD Kraft in Dehnung Übungen als DehnKraft2go® für den Sport

Als Sportler haben wir verschiedene Parameter zur Leistungssteigerung zur Verfügung.

  1. Kraft, die der Muskel entwickeln kann
  2. Dehnung / Flexibilität der Muskulatur für die Bewegungsamplitude
  3. Ausdauer des Körpers (Herz – Kreislauf)
  4. Stabilität der Gelenke
  5. Taktik für Mannschaftssport
  6. sportartspezifisches Training

Texte zu den Videos finden Sie unten oder auf Youtube in der Videobeschreibung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bogenschießen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reiten Beine

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schwimmen/Tauchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reiten Oberkörper

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tennis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klettern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nordic Wlaking

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Joggen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schwimmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Skifahren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Strand

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reverse Push-Ups

40. KiD Kraft in Dehnung: Reverse Push Ups als DehnKraft Training für Sport treibende, extrem Training

KiD Kraft in Dehnung: Reverse Push Ups als DehnKraft Training für Sport treibende, extrem Training

In diesem Video zu den Schultermuskeln zeige ich Euch eine kurze KiD Übungen Schulter als sportliche trainierende mit DehnKraft. Diese Übungen solltet Ihr für Eure Schultermuskeln und die Rückenmuskeln an der BWS regelmäßig durchführen. Dieses Video zeigt die KiD Übungen aus der Myoreflextherapie nach Dr. Mosetter, weiterentwickelt zu einer sehr sportlichen Übung.

Es verbindet die klassische Übung für den Bauchmuskel, das Planking, mit einer extremen Kraftanstrengung der Schultermuskeln zu verbinden. Es steigert die Kraft der Schultermuskeln hinten und dehnt diese extrem auf. So können wir wieder eine DehnKraft Übung in unsern Sport einbauen. Man sollte hier allerdings auf seine eigenen Schmerzen und degenerativen Veränderungen der Schultergelenke Rücksicht nehmen. Im Zweifel mit einer Therapeutin oder einem Therapeuten abstimmen (Physio).

Über das regelmäßige Training der Muskeln, Faszien und Muskelketten um die Schultern, lassen sich viele Schmerzen lindern oder vermeiden. Ebenso Verschleiß der Schulter, der heute noch als normal gilt. Dies muss nicht zwangsläufig so sein, wenn Ihr konsequent seid.

Im Shaolin Training spricht man davon, dass man durch das Tal des Schmerzes hindurch gehen muss. Langfristig geht es darum, Schmerzen an der Schulter zu lösen und noch besser zu vermeiden. Wenn Schmerz sich schon manifestiert hat, dann sollten die KiD Übungen Schulter regelmäßig trainiert werden. So könne sich die verkrampften und oft schmerzenden Schultermuskeln lösen.

Wer es schafft, die verspannten Schultermuskeln wieder locker zu trainieren, kann auf lange Sicht viel Schmerz und Verschleiß der Schulter-Gelenke entgegenwirken. So kann man nicht nur Schmerzen an der Schulter bekämpfen, sondern oft auch Operationen an der Schulter (künstliche Schultergelenke TEP oder total Endoprothese) vermeiden.

Viel Spaß beim Trainieren der Schultergelenke Übungen mit KiD als DehnKraft Schulter.

37. Bogenschießen

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Bogenschießen, Leistung steigern, Verletzungen verhindern.

Das DehnKraft2go®-Training Bogenschießen kann man nutzen, um Körper und Geist bei jungen Bogenschützen vorzubereiten oder nach dem Training im Wald. In einem Bogenschießen-Kamp kann man sehr intensiv DehnKraft ins Training einbauen. Dort wurden die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Muskel-Übungen erlernt und ins Training integriert. Viele ehemalige Bogenschützen sind sehr erfahren darin, Übungen auszuwählen, um ihren Körper richtig zu trainieren. Langfristige Leistung mit geschmeidigen, lockeren Muskeln und Muskelketten ist genauso ein Ziel, wie die Treffsicherheit und Gesundheit zu fördern.

In meiner aktiven Sportkarriere im Bogenschießen habe ich meine Muskeln und Faszien mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen so auf Kraft trainiert, dass die Muskeln dabei lang und locker und nicht kurz und hart wurden. Dabei unterstützen uns auch Trainingsgeräte, die auf lange und lockere Muskeln trainieren (Five Geräte, Gyrotonic etc.). Ich war dadurch nie verletzt.

DehnKraft2go® ist eine der Möglichkeiten, den Körper zu trainieren, um gleichzeitig flexibel und leistungsfähig zu sein. In diesem Video zeigen wir dir, wie die Arme und Beine beim Bogenschießen entspannt oder angespannt werden können, je nachdem, was nötig ist.

Auch beim Bogenschießen

zeigen entspannte Muskeln andere Bewegungsabläufe als angespannten Muskeln der Bogenschützen oder Bogenschützinnen. Auf diese Weise kann die Wirkung der lockeren Muskulatur auch im Bogenschießen-Sport genutzt werden. Die Sportlerinnen und Sportler können entspannter im Sport und Wettkampf bewegen und dann Spannung aufbauen, wenn es für die jeweilige Situation erforderlich ist. So steigen die Leistung und Ausdauer, weil die Anspannung der Muskeln und Faszien in Ruhe sinkt.

Um Verspannungen und Schmerzen beim Bogenschießen zu reduzieren, ist es auch in diesem Sportbereich wichtig, einen Ausgleich zur Einseitigkeit der Muskelbelastung von Sport und Wettkampf zu finden. Um langfristig gesund und schmerzfrei zu sein, sind lange, kräftige und geschmeidige Muskeln effektiver als kurze und kräftige (dadurch dauerhaft sehr angespannte) Muskeln.

Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training kann im Bogensport helfen, Verspannungen zu lösen und so fließende Bewegungen zu erzeugen. Bogenschießen als Sport oder in der Freizeit hat immer die gleichen Haltungs- und Bewegungsmuster. Der Wechsel des Zugarmes bringt dabei Abwechslung. Es ist wichtig, dass KiD Kraft in Dehnung bei gebeugten Muskelmustern (beim Reisen im Auto oder Flugzeug zu Wettkämpfen) in gleicher Weise beim Bogenschießen stattfindet, um einen Ausgleich zu schaffen.

Muskeln so zu trainieren, dass sie kräftig genug für den Bogensport sind, ist eine wichtige Aufgabe der Sportlerinnen und Sportler. Ebenso wichtig, dass die Muskeln auch dehnfähig genug sind, um den Bogensport schmerzfrei ausüben zu können. Bei Stürzen im Wald können lockere Muskeln helfen, die Schwere der Verletzungen zu reduzieren. Lockere Muskeln in der Ruhe, helfen also Bogensportlerinnen und Bogenschützen so locker wie möglich und so angespannt wie nötig einen Wettkampf zu beginnen. Die Muskelspannung dann aufzubauen, wenn sie benötigt wird, hilft im Sport lange durchzuhalten.

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Bogensport bedeutet,

die Übungen im Training so durchzuführen, dass die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke bis zu ihrem Ende genutzt wird (Bewegungsamplitude). Am Ende der Dehnung, (leichter Schmerz spürbar), wird mit Kraft gegen einen außerhalb des Körpers (Gelenke und Muskeln mit Faszien) Widerstand (z.B. einen Baum) gedrückt. Also Kraft entwickeln, ohne die Bewegung (isometrisch Kraft) auszuführen. Bei den Übungen immer darauf achten, dass die Atmung ruhig und tief weiter geht.

Die Anspannung mit der Kraft haltet ihr 2-3 Atemzüge. Wenn ihr es sehr sportlich trainieren möchtet, könnt ihr das Training der Muskeln auch so lange halten, bis diese zittern. Die Muskeln werden durch diese Trainingsreize so belastet, dass sich in den kleinen Einheiten (Sarkomere) mehr Teile einbauen können. Es findet also ein Längentraining der Muskulatur nach Myoreflextherapie auf Kraft statt.

Kraft in der Dehnung als Dehnraft2go kann helfen die Leistung beim Bogenschießen zu steigern, die Verletzungen zu minimieren, Schmerzen zu reduzieren oder ganz weg zu trainieren. Das kann im weiteren Verlauf eines Wettkampfes auch bedeuten, dass man weniger Behandlungen oder im schlimmsten Fall Operationen braucht. So entspannt wie möglich, so verspannt wie nötig, in Beruf, Alltag und Sport.

Viel Spaß, Euer Markus Rachl

34. Schwimmen/Tauchen

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Schwimmen/Tauchen, Leistung steigern, Verletzungen verhindern.

Das DehnKraft2go®-Training Schwimmen/Tauchen kann man nutzen, um Körper und Geist bei jungen Schwimmerinnen und Tauchern (Apnoetauchen) vorzubereiten oder nach dem Training im Wasser. In einem Schwimmen- oder Tauchkamp kann man sehr intensiv DehnKraft ins Training einbauen. Dort wurden die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Muskel-Übungen erlernt und ins Training integriert. Viele ehemalige Schwimmer und Taucherinnen (Apnoetauchern) sind sehr erfahren darin, Übungen auszuwählen, um ihren Körper richtig zu trainieren. Langfristige Leistung mit geschmeidigen, lockeren Muskeln und Muskelketten ist genauso ein Ziel, wie die Gesundheit zu fördern.

In meiner aktiven Sportkarriere im Schwimmen und Apnoe-Tauchen habe ich meine Muskeln und Faszien mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen so auf Kraft trainiert, dass die Muskeln dabei lang und locker und nicht kurz und hart wurden. Dabei unterstützen auch Trainingsgeräte, die auf lange und lockere Muskeln trainieren. Ich war dadurch nie verletzt.

DehnKraft2go® ist eine der Möglichkeiten, den Körper zu trainieren, um gleichzeitig flexibel und leistungsfähig zu sein. In diesem Video zeigen wir dir, wie die Arme und Beine beim Schwimmen/Tauchen entspannt oder angespannt werden können, je nachdem, was nötig ist.

Auch beim Schwimmen/Tauchen (Apnoetauchen) zeigen entspannte Muskeln andere Bewegungsabläufe als angespannten Muskeln der Schwimmer-innen/Taucher-innen. Auf diese Weise kann die Wirkung der lockeren Muskulatur auch im Schwimmen/Tauchen-Sport genutzt werden. Die Sportlerinnen und Sportler können entspannter im Wasser bewegen und dann Spannung aufbauen, wenn es für die jeweilige Situation auf der Schwimmbahn oder im Tauchspot (Apnoetauchen) erforderlich ist. So steigen die Leistung und Ausdauer, weil die Anspannung der Muskeln und Faszien in Ruhe sinkt.

Um Verspannungen und Schmerzen beim Schwimmen/Tauchen (Apnoetauchen) zu reduzieren, ist es auch in diesem Sportbereich wichtig, einen Ausgleich zur Einseitigkeit von Sport und Wettkampf zu finden. Um langfristig gesund und schmerzfrei zu sein, sind lange, kräftige und geschmeidige Muskeln effektiver als kurze und kräftige (dadurch dauerhaft sehr angespannte) Muskeln.

Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training kann, den schwimmenden/tauchenden (Apnoetauchen) helfen, Verspannungen zu lösen und so neue Bewegungen zu erzeugen. Schwimmen/Tauchen als Sport oder in der Freizeit hat immer die gleichen Haltungs- und Bewegungsmuster. Der Wechsel der Richtung unter Wasser bringt Abwechslung. Es ist wichtig, dass KiD Kraft in Dehnung bei gebeugten Muskelmustern (beim Reisen im Auto oder Flugzeug zu Wettkämpfen) in gleicher Weise stattfindet, einen Ausgleich zu schaffen.

Muskeln so zu trainieren, dass sie kräftig genug für den Schwimmen/Tauchsport sind, ist eine wichtige Aufgabe der Sportlerinnen und Sportler. Ebenso wichtig, dass die Muskeln auch dehnfähig genug sind, um Schwimmen oder Tauchsport schmerzfrei ausüben zu können. Bei Stürzen im Schwimmbad oder am See, können lockere Muskeln helfen die Schwere der Verletzungen zu reduzieren. Lockere Muskeln in der Ruhe, helfen also Schwimm- oder Tauchsportlerinnen und Schwimm-/Tauchsportler so locker wie möglich und so angespannt wie nötig einen Wettkampf zu beginnen. Die Muskelspannung dann aufzubauen, wenn sie benötigt wird, hilft im Sport lange durchzuhalten.

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® bedeutet die Übungen im Training so durchzuführen, dass die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke bis zu ihrem Ende genutzt wird (Bewegungsamplitude). Am Ende der Dehnung, (leichter Schmerz spürbar), wird mit Kraft gegen einen außerhalb des Körpers (Gelenke und Muskeln mit Faszien) Widerstand gedrückt. Also Kraft entwickeln, ohne die Bewegung (isometrisch Kraft) auszuführen. Bei den Übungen immer darauf achten, dass die Atmung ruhig und tief weiter geht. Also Luft nicht anhalten, damit man das CO2 loswird und sich der Herzschlag schneller beruhigen kann.

Die Anspannung mit der Kraft haltet ihr 2-3 Atemzüge. Wenn ihr es sehr sportlich trainieren möchtet, könnt ihr das Training der Muskeln auch so lange halten, bis diese zittern. Die Muskeln werden durch diese Trainingsreize so belastet, dass sich in den kleinen Einheiten (Sarkomere) mehr Teile einbauen können. Es findet also ein Längentraining der Muskulatur nach Myoreflextherapie auf Kraft statt.

Kraft in der Dehnung als Dehnraft2go kann helfen die Leistung beim Schwimmen/Tauchen (Apnoetauchen) zu steigern, die Verletzungen zu minimieren, Schmerzen zu reduzieren oder ganz weg zu trainieren. Das kann im weiteren Verlauf eines Wettkampfes auch bedeuten, dass man weniger Behandlungen oder im schlimmsten Fall Operationen braucht. So entspannt wie möglich, so verspannt wie nötig, in Beruf, Alltag und Sport.

Viel Spaß, Euer Markus Rachl

31. Tennis

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Tennis zur Leistungssteigerung und Verletzungen verhindern.

Tennis-Ass Marc und Syna Göllner nutzen jetzt auch das DehnKraft2go®-Training, um den Körper und Geist bei jungen Tennistalenten vorzubereiten. Sie waren vor kurzem in einem Tenniskamp in der Türkei. Dort wurden die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Training erlernt und ins Training eingebaut. Diese beiden ehemaligen Tennisprofis sind sehr erfahren darin, Übungen auszuwählen, um ihren Körper richtig zu trainieren. Langfristige Leistung mit geschmeidigen Muskeln ist genauso ein Ziel, wie die Gesundheit dabei nicht zu verlieren.

Schon in seiner aktiven Sportkarriere im Tennis hat Marc Kevin Göllner seine Muskeln und Faszien mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen so auf Kraft trainiert, dass die Muskeln dabei lang und locker und nicht kurz und hart wurden. Dabei unterstützen ihn auch die Five-trainingsgeräte, die auf lange und lockere Muskeln trainieren. Er war dadurch nie verletzt.

DehnKraft2go® ist eine der Möglichkeiten, den Körper zu trainieren, um gleichzeitig flexibel und leistungsfähig zu sein. In diesem Video zeigen wir dir, wie die Arme beim Tennis spielen entspannt und angespannt werden können, wenn es nötig ist.

Der Tennisschläger, sowie der Ball reagieren mit der Flugbahn auf die angespannten Muskeln der Tennisspielerin oder des Tennisspielers. Auf diese Weise kann die Wirkung der lockeren Muskulatur auch im Tennis-Sport genutzt werden. Die Spielerinnen und Spieler können entspannter laufen und dann Spannung aufbauen, wenn es für die jeweilige Situation auf dem Tennisplatz erforderlich ist. So steigen die Leistung und Ausdauer, weil die Anspannung der Muskeln und Faszien in Ruhe sinkt.

Um Verspannungen und Schmerzen beim Tennis zu reduzieren, ist es auch in diesem Sportbereich wichtig, einen Ausgleich zur Einseitigkeit von Sport und Wettkampf zu finden. Um langfristig gesund und schmerzfrei zu sein, sind lange, kräftige und geschmeidige Muskeln effektiver als kurze und kräftige (dadurch dauerhaft sehr angespannte) Muskeln.

Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training kann dem Tennisspieler, der Tennisspielerin helfen, Verspannungen zu lösen und so neue Bewegungen zu erzeugen.

Sportarten wie Tennis müssen nicht zu Schmerz Operationen führen. Als Aufwärmtraining die KiD Kraft in Dehnung Übungen nach Dr. Mosetter als DehnKraft Training können helfen, geschmeidige Tennissport treibende zu kreieren. Regelmäßiges Training vor und nach den Tennisspielen können helfen, gesund zu bleiben, trotz Sport.

Immer schön locker bleiben, wünscht Euer Markus Rachl Tennis als Sport oder in der Freizeit hat immer die gleichen Haltungs- und Bewegungsmuster. Der Wechsel der Laufrichtung bringt Abwechslung. Es ist wichtig dem gebeugten Muskelmuster beim Halten des Schlägers an der Hand, das ja auch beim Reisen im Auto oder Flugzeug zu Wettkämpfen in gleicher Weise stattfindet, einen Ausgleich zu schaffen.

Muskeln so zu trainieren, dass sie kräftig genug für den Tennissport sind, ist eine wichtige Aufgabe der Sportlerinnen und Sportler. Ebenso wichtig, dass die Muskeln auch dehnfähig genug sind, um den Tennissport schmerzfrei ausüben zu können. Bei Stürzen können lockere Muskeln helfen die Schwere der Verletzungen zu reduzieren.

Lockere Muskeln in der Ruhe, helfen also Tennissportlerin und Tennissportler so locker wie möglich und so angespannt wie nötig einen Wettkampf zu beginnen. Die Muskelspannung dann aufzubauen, wenn sie benötigt wird, hilft lange durchzuhalten.

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® bedeutet die Übungen im Training so durchzuführen, dass die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke bis zu ihrem Ende genutzt wird. Am Ende der Dehnung, (leichter Schmerz spürbar), wird mit Kraft gegen einen außerhalb des Körpers (Gelenke und Muskeln mit Faszien) Widerstand gedrückt. Also Kraft entwickeln, ohne die Bewegung (isometrisch Kraft) auszuführen.

Bei den Übungen immer darauf achten, dass die Atmung ruhig und tief weiter geht. Also Luft nicht anhalten, damit man das CO2 loswird und sich der Herzschlag schneller beruhigen kann. Die Anspannung mit der Kraft haltet ihr 2-3 Atemzüge. Wenn ihr es sehr sportlich trainieren möchtet, könnt ihr das Training der Muskeln auch so lange halten, bis diese zittern. Die Muskeln werden durch diese Trainingsreize so belastet, dass sich in den kleinen Einheiten (Sarkomere) mehr Teile einbauen können. Es findet also ein Längentraining der Muskulatur nach Myoreflextherapie auf Kraft statt.

Kraft in der Dehnung als Dehnraft2go kann helfen die Leistung beim Tennis zu steigern, die Verletzungen zu minimieren, Schmerzen zu reduzieren oder ganz weg zu trainieren. Das kann im weiteren Verlauf eines Wettkampfes auch bedeuten, dass man weniger Behandlungen oder im schlimmsten Fall Operationen braucht.

Viel Spaß, Euer Markus Rachl

28. Nordic Walking KiD Kraft in Dehnung Übungen, als DehnKraft Training, gegen Schmerzen beim Laufen

KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Tennis zur Leistungssteigerung und Verletzungen verhindern.

Tennis-Ass Marc und Syna Göllner nutzen jetzt auch das DehnKraft2go®-Training, um den Körper und Geist bei jungen Tennistalenten vorzubereiten. Sie waren vor kurzem in einem Tenniskamp in der Türkei. Dort wurden die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Training erlernt und ins Training eingebaut. Diese beiden ehemaligen Tennisprofis sind sehr erfahren darin, Übungen auszuwählen, um ihren Körper richtig zu trainieren. Langfristige Leistung mit geschmeidigen Muskeln ist genauso ein Ziel, wie die Gesundheit dabei nicht zu verlieren.

Schon in seiner aktiven Sportkarriere im Tennis hat Marc Kevin Göllner seine Muskeln und Faszien mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen so auf Kraft trainiert, dass die Muskeln dabei lang und locker und nicht kurz und hart wurden. Dabei unterstützen ihn auch die Five-trainingsgeräte, die auf lange und lockere Muskeln trainieren. Er war dadurch nie verletzt.

DehnKraft2go® ist eine der Möglichkeiten, den Körper zu trainieren, um gleichzeitig flexibel und leistungsfähig zu sein. In diesem Video zeigen wir dir, wie die Arme beim Tennis spielen entspannt und angespannt werden können, wenn es nötig ist.

Der Tennisschläger, sowie der Ball reagieren mit der Flugbahn auf die angespannten Muskeln der Tennisspielerin oder des Tennisspielers. Auf diese Weise kann die Wirkung der lockeren Muskulatur auch im Tennis-Sport genutzt werden. Die Spielerinnen und Spieler können entspannter laufen und dann Spannung aufbauen, wenn es für die jeweilige Situation auf dem Tennisplatz erforderlich ist. So steigen die Leistung und Ausdauer, weil die Anspannung der Muskeln und Faszien in Ruhe sinkt.

Um Verspannungen und Schmerzen beim Tennis zu reduzieren, ist es auch in diesem Sportbereich wichtig, einen Ausgleich zur Einseitigkeit von Sport und Wettkampf zu finden. Um langfristig gesund und schmerzfrei zu sein, sind lange, kräftige und geschmeidige Muskeln effektiver als kurze und kräftige (dadurch dauerhaft sehr angespannte) Muskeln.

Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training kann dem Tennisspieler, der Tennisspielerin helfen, Verspannungen zu lösen und so neue Bewegungen zu erzeugen.

Sportarten wie Tennis müssen nicht zu Schmerz Operationen führen. Als Aufwärmtraining die KiD Kraft in Dehnung Übungen nach Dr. Mosetter als DehnKraft Training können helfen, geschmeidige Tennissport treibende zu kreieren. Regelmäßiges Training vor und nach den Tennisspielen können helfen, gesund zu bleiben, trotz Sport.

Immer schön locker bleiben, wünscht Euer Markus Rachl Tennis als Sport oder in der Freizeit hat immer die gleichen Haltungs- und Bewegungsmuster. Der Wechsel der Laufrichtung bringt Abwechslung. Es ist wichtig dem gebeugten Muskelmuster beim Halten des Schlägers an der Hand, das ja auch beim Reisen im Auto oder Flugzeug zu Wettkämpfen in gleicher Weise stattfindet, einen Ausgleich zu schaffen.

Muskeln so zu trainieren, dass sie kräftig genug für den Tennissport sind, ist eine wichtige Aufgabe der Sportlerinnen und Sportler. Ebenso wichtig, dass die Muskeln auch dehnfähig genug sind, um den Tennissport schmerzfrei ausüben zu können. Bei Stürzen können lockere Muskeln helfen die Schwere der Verletzungen zu reduzieren.

Lockere Muskeln in der Ruhe, helfen also Tennissportlerin und Tennissportler so locker wie möglich und so angespannt wie nötig einen Wettkampf zu beginnen. Die Muskelspannung dann aufzubauen, wenn sie benötigt wird, hilft lange durchzuhalten. KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® bedeutet die Übungen im Training so durchzuführen, dass die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke bis zu ihrem Ende genutzt wird. Am Ende der Dehnung, (leichter Schmerz spürbar), wird mit Kraft gegen einen außerhalb des Körpers (Gelenke und Muskeln mit Faszien) Widerstand gedrückt. Also Kraft entwickeln, ohne die Bewegung (isometrisch Kraft) auszuführen.

Bei den Übungen immer darauf achten, dass die Atmung ruhig und tief weiter geht. Also Luft nicht anhalten, damit man das CO2 loswird und sich der Herzschlag schneller beruhigen kann.

Die Anspannung mit der Kraft haltet ihr 2-3 Atemzüge. Wenn ihr es sehr sportlich trainieren möchtet, könnt ihr das Training der Muskeln auch so lange halten, bis diese zittern. Die Muskeln werden durch diese Trainingsreize so belastet, dass sich in den kleinen Einheiten (Sarkomere) mehr Teile einbauen können. Es findet also ein Längentraining der Muskulatur nach Myoreflextherapie auf Kraft statt.

Kraft in der Dehnung als Dehnraft2go kann helfen die Leistung beim Tennis zu steigern, die Verletzungen zu minimieren, Schmerzen zu reduzieren oder ganz weg zu trainieren. Das kann im weiteren Verlauf eines Wettkampfes auch bedeuten, dass man weniger Behandlungen oder im schlimmsten Fall Operationen braucht.

25. KiD Kraft in Dehnung Übungen als DehnKraft Training Schwimmen und Tauchen gegen Rückenschmerz, aufwärmen

Schwimmen als Muskel-Training oder gegen Rücken-Schmerzen im Urlaub

KiD Kraft in Dehnung-Übungen als DehnKraft2go®-Training beim Schwimmen oder Tauchen im Wasser zeige ich Euch in diesem Video. Was Ihr bei DehnKraft2go® Schwimmen oder Tauchen im Wasser zwischendurch für Ausgleichsübungen gegen Knie-, Schulter-, Hüft- oder Rückenschmerzen machen könnt, wird hier dargestellt oder Ihr nutzt das Muskel-Training zur Steigerung Eurer Leistung und Eurer langfristigen Gesundheit auch im Urlaub.KiD Übungen = Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training beim Schwimmen in warmem Wasser, helfen gegen viele Beschwerden und Schmerzen. Egal, ob Ihr als Privatperson oder als Leistungssportler/Leistungssportlerin Schwimmen trainiert, Ihr könnt im Schwimmbad oder am See/Meer ohne Geräte etwas zur Stärkung und Lockerung Eurer Muskeln tun. Da gleichzeitig die Kraft mittrainiert wird, schlagt Ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Dieses Muskel-Training ist schnell, einfach, logisch, effektiv. Es entsandt über die Jahre aus der Myoreflextherapie.

Verspannung der Muskeln als „Jo-Jo“ Effekt. So wird einem „Jo-Jo“ Effekt aus kräftigen und fest-trainieren der Muskeln mit den altbekannten Kraftübungen wie Sit-ups, Liegestütz (Push-ups) oder Kniebeugen (Squads) vorm Schwimmen entgegengewirkt. Wenn die Muskeln/Muskelketten durch Schwimmtraining verspannt sind, wird mit Massagen, Fango, Wärme probiert, die Muskeln wieder etwas zu lockern. Langfristig kaum von Erfolg gekrönt, da beides gegeneinander arbeitet. Auch Schwimmer oder Schwimmerinnen kann Rückenschmerz, eine Arthrose in der Hüfte – an der Schulter – am Knie, Kopfschmerz und Verschleiß an unterschiedlichen Gelenken treffen. Obwohl sie im Wasser der Schwerkraft weniger ausgesetzt sind. Auch Menschen, die den Schwimmsport betreiben und die Muskeln auf Ausdauer und Kraft trainieren, haben eine verspannte Muskulatur. Das viele Liegen am Strand/auf Liegen oder das Tauchen im Wasser (mit oder ohne Tauchgerät) trägt auch dazu bei. Auch Beschwerden z.B. ein Bandscheibenvorfall in der HWS + der LWS oder ein Tennisarm und Kieferknacken bzw. das Kieferpressen/-beißen treten im Urlaub am Meer auf, wie sonst überall im Leben.

Kid Übungen als DehnKraft Training vor dem  Schwimmen als Aufwärmtraining der Muskeln. Immer wenn Ihr Zeit beim Schwimmen oder Tauchen im Wasser verbringen wollt, solltet Ihr die Übungen auf Kraft und Dehnung in einer Übung als DehnKraft2go® (Schwimmen oder Tauchen im Wasser), für die Muskeln und Muskelketten (analog Meridiane der TCM) durchführen. Nähere Beschreibungen zu den Prinzipien auf der Website unter www.muskel-gesundheit.de. KiD Kraft in Dehnung-Training dient Euch als Grundlage für Muskeltraining mit DehnKraft2go® beim Schwimmen oder Tauchen im Wasser.Verschleißerscheinungen gibt es auch bei vielen Urlauber, die gerne Ihre Zeit am Meer und beim Schwimmen oder Tauchen im Wasser verbringen. Heute gelten diese noch als normale Alterserscheinungen bzw. Abnutzung der Gelenke. Unsere Gelenke und die Wirbelsäule brauchen aber Bewegung als Ernährung, was im Wasser ohne Schwerkrafteinfluss möglich ist. Schwimmen hat den großen Vorteil, dass keine Schläge auf die Knorpel und Bänder einwirken, die man hinterher wieder mit Myoreflextherapie oder Myohydrotherapie entspannen und behandeln muss. Einseitigkeit unserer Bewegungsmuster Schwimm-Sport kann mit den Dehn-Kraft Übungen außerhalb des Wassers gegengesteuert werden.

Die Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Training schwimmen, vereinen auf geniale Weise beide Arten (Kraft und Dehnung bzw. Stretching) unsere Muskeln zu belasten beim Schwimmen/Tauchen im Wasser: Es gilt: immer dem eigenen Trainingszustand angepasst die Übungen aussuchen. Aktive Übungen mit DehnKraft zur Gewohnheit (nach 66 Tagen Disziplin im Schnitt) machen. Am besten schon morgens früh, vor dem ersten Training im Wasser oder dem anschließenden Frühstück. Nutzt Treppen im Schwimmbad/See, Mülltonnen bzw. Bänke, um die Beine zum Dehn-Kraft Training aufzulegen. Regelmäßiges Üben der Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen beim Schwimmen oder Tauchen im Wasser, führt zu lockeren und geschmeidigen Muskeln, die in Ruhe entspannt sind. Schwimmer/-innen haben allerdings eh schon mit die geschmeidigsten Muskeln aller Sportler/-innen. Schwimmen gilt auch heute noch als Idealsport.

DehnKraft2go® schwimmen bei Verschleiß der Gelenke

Falls schon Verschleißerkrankungen der Gelenke da sind, sollten die Übungen zum Schwimmtraining mit den Therapeutinnen/Therapeuten abgestimmt werden. Die Kraft wird erst mal nur sehr dosiert aufgebaut, um die Gelenke zu schonen. Auch die Wärme von warmem Wasser beim Schwimmen oder Apnoetauchen tut dabei oft gut.KiD Kraft in Dehnung-Training als DehnKraft2go® zur psychischen Entspannung.  Man kann auch durch lockere Muskeln, viel Sonne, leichte Bewegungen im Wasser und gesundem Essen zusätzliche psychische und seelische Entspannung zu finden.

Viel Spaß und Erfolg bei DehnKraft2go® beim Schwimmen.

22. Strand + KiD Kraft in Dehnung Übungen als DehnKraft Training gegen Rücken-Schmerzen im Urlaub

KiD Kraft in Dehnung-Übungen als DehnKraft2go®-Training am Strand
In diesem Video zeige ich Euch, was Ihr beim DehnKraft2go® am Strand zwischendurch für Ausgleichsübungen gegen Knie-, Schulter-, Hüft- oder Rückenschmerzen machen könnt. Oder Ihr nutzt das Training zur Steigerung Eurer Leistung und Eurer langfristigen Gesundheit auch im Urlaub.
KiD Übungen = Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training am Sandstrand helfen gegen viele Beschwerden und Schmerzen. Egal, ob Ihr als Privatperson oder geschäftlich einen Strand aufsucht, Ihr könnt dort ohne irgendwelche Geräte etwas zur Lockerung Eurer Muskeln tun. Da gleichzeitig die Kraft mittrainiert wird, schlagt Ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Außerdem wird so ein Jo-Jo Effekt aus kräftigen und fest-trainieren der Muskeln mit den altbekannten Kraftübungen wie Sit-ups, Liegestütz (Push-ups) oder Kniebeugen (Squads). Danach auf einer Behandlungsliege Massagen, Fango, Wärme oder ähnliches genießen, um die Muskeln wieder etwas zu lockern. Langfristig ist dies selten von Erfolg gekrönt, da beides gegeneinander arbeitet.
Rückenschmerz, Arthrose in Hüfte – Schulter – Knie, Kopfschmerz und Verschleiß an unterschiedlichen Gelenken treffen auch Urlauber. Oft durch das viele Liegen im Sand oder auf den Liegen am Strand. Auch Beschwerden wie Bandscheibenvorfall in HWS + LWS oder Tennisarm und Kieferknacken bzw. Kieferpressen / -beißen treten im Urlaub auf, wie sonst überall auch im Leben.
Immer wenn Ihr Zeit am Strand verbringen wollt, solltet Ihr die Übungen auf Kraft und Dehnung in einer Übung als DehnKraft2go® am Strand, für die Muskeln und Muskelketten (Meridiane) durchführen. Nähere Beschreibungen zu den Prinzipien auf der Website unter www.muskel-gesundheit.de. KiD Kraft in Dehnung-Training als Grundlage für DehnKraft2go® am Strand.
Verschleißerscheinungen gibt es auch bei vielen Urlauber, die gerne Ihre Zeit am Meer und am Strand verbringen. Heute gelten diese noch als normale Alterserscheinungen oder Abnutzung der Gelenke. Unsere Gelenke und die Wirbelsäule brauchen aber Bewegung als Ernährung, weshalb der Vergleich mit Maschinen hinkt. Der Einseitigkeit unserer Bewegungsmuster (auch beim Sport) kann mit den Dehn-Kraft Übungen funktionell entgegengesteuert werden. Die Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen vereinen auf geniale Weise beide Arten unsere Muskeln zu belasten und zu trainieren. Wie immer schnell, einfach, logisch und effektiv.
Auch bei diesen DehnKraft2go® Übungen am Strand gilt: immer dem eigenen Trainingszustand angepasst die Übungen aussuchen und durchführen. Anstatt zu sitzen oder zu liegen, lieber aktive Übungen mit DehnKraft zur Gewohnheit machen. Am besten schon morgens früh, vor einem leckeren Frühstück. Nutzt große Steine, Mülltonnen oder Zäune bzw. Bänke, um die Beine zum Trainieren aufzulegen. Je nachdem, was die Natur gerade so zu bieten hat. Regelmäßiges Üben der Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen am Strand, führt langfristig zu lockeren und geschmeidigen Muskeln, die in Ruhe nicht so angespannt sind.
Falls schon schwere Verschleißerkrankungen an den Gelenken (HWS, Schulter, Hüfte, Knie, Zehen, Finger, LWS, Rücken) vorhanden sind, sollten die Übungen mit den Therapeutinnen oder Therapeuten abgestimmt werden. Es kann sein, dass die DehnKraft Anfängerübungen erst mal eine ganze Zeit ausreichend sind. Die Kraft wird erst mal nur sehr dosiert aufgebaut, damit die Gelenke keinen weiteren Schaden nehmen. Auch die Wärme von warmem Sand am Strand tut dabei oft gut.
KiD Kraft in Dehnung-Training als DehnKraft2go® zur psychischen Entspannung. Auch lockere Muskeln, viel Sonne, leichte Bewegungen und gesundes Essen können uns helfen, psychische und seelische Entspannung zu finden.
Viel Spaß und Erfolg bei DehnKraft2go® am Strand.

19. 2. Reiten: KiD, Beine + Rücken, Kraft in Dehnung, ohne Schmerzen und mit lockeren Muskeln

Dieses Video zeigt Kraft in Dehnung Übungen als DehnKraft2go® Muskeltraining. Beine und Rücken stärken für Reiterinnen und Reiter. Dieser 2. Teil ist wieder in englischer Sprache. This video on strength in stretching as DehnKraft2go® training for riders legs is produced in English.

Luziana Diniz is again using DehnKraft2go® training for preparing her legs for the olympic horse riding championship 2021 in Tokyo. She is very experienced in choosing exercises to train her back and legs properly.

KiD – (Power and length training for muscles) as DehnKraft2go® is one of the ways to train the back and legs to be flexible and powerful at the same time. In this video we show you how the back and legs can be relaxed and be tense for riding when it is necessary.

The horse can feel the tension of their riders back and legs exactly. In this way the effects of loose muscles can also be used in equestrian sports. The horses can run more relaxed and then build up tension when it is necessary.

In order to reduce tension and pain when riding it is also important in this area of sport to find a balance to the one-sidedness of sport and competition. In order to be healthy and pain-free in the long term, long, strong and supple back and leg muscles are more effective than short and strong back and leg muscles. Therefore permanently very tense muscles are not helpful.

Strength in stretching as DehnKraft2go® training can help riders to release their muscle tension and thus to create new movements. Riding as a competive sport or in leisure time has always the same posture and movement patterns. Only the change from sitting out and getting up brings some variety. So it is important to create a balance for the sitting muscle pattern that also takes place when traveling by car or plane to competitions. Therefore you can watch other videos in this YouTube channel.

An important task for athletes of the equestrian sports is to train muscles so that they are strong enough ( back and legs ). It is just as important that the back and leg muscles are flexible enough to be able to practice equestrian sports without pain. When you fall off  the horseback loose muscles can help reduce the severity of the injury. Normally as sportsman: after hard comes crack.

Loose muscles at rest help rider Luziana Diniz and her horse to start a competition like the Olympic Games in Tokyo 2021 as relaxed as possible and as tense as necessary. Building muscle tension at back and legs when it is needed helps both to persevere for a long time.

DehnKraft2go® means performing the exercises in training in such a way that the mobility of the back and leg muscles and joints is used to the end. At the end of the stretching where slight pain can be felt, you press then with force against an external resistance. So develop strength in back and legs without performing the movement.

When doing the KiD back and leg exercises make always sure that the breathing is calm and deep. So don’t hold your breath! You hold the tension with the force 2-3 breaths. If you want to train very physically you can keep training the muscles until they tremble.

Strength in stretching as Dehnraft2go® back and legs can help to increase performance while riding to minimize injuries, to reduce pain or to train completely. In the further course of a competition this can also mean that fewer treatments are required.

16. 1. Luziana Diniz DehnKraft2go® training (upper body) - olympic horse riding championship 2021 in Tokyo

Dieses Video zu Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Muskeltraining für Reiterinnen und Reiter ist auf englisch. This video on strength in stretching as DehnKraft2go® training for riders is in English.

Luziana Diniz is also using DehnKraft2go® training for preparing her body and mind for the olympic horse riding championship 2021 in Tokyo. She is going for her 5th olymic games this year. So she is very experienced in choosing exercises to train her body properly.

DehnKraft2go® is one of the ways to train the body to be flexible and powerful at the same time. In this video we show you how the arms can be relaxed and be tense for riding when it is necessary.

The horse can feel the tension of their rider exactly. In this way the effects of  loose muscles can also be used in equestrian sports. The horses can run more relaxed and then build up tension when it is necessary for the relevant test.

In order to reduce tension and pain when riding it is also important in this area of ​​sport to find a balance to the one-sidedness of sport and competition. In order to be healthy and pain-free in the long term, long, strong and supple muscles are more effective than short and strong muscles but therefore permanently very tense muscles.

Strength in stretching as DehnKraft2go® training can help riders to release tension and thus to create new movements. Riding as a competitive sport or in leisure time has always the same posture and movement patterns. Only the change from sitting out and getting up brings some variety. So it is important to create a balance for the sitting muscle pattern that also takes place when traveling in the car or plane to competitions.

Training muscles so that they are strong enough for equestrian sports is an important task for athletes. It is just as important that the muscles are flexible enough to be able to practice equestrian sports without pain. When you fall off the horseback loose muscles can help reduce the severity of the injury.

Loose muscles at rest help rider Luziana Diniz and her horse to start a competition like the Olympic Games in Tokyo 2021 as relaxed as possible and as tense as necessary. Building muscle tension when it is needed, helps both to persevere for a long time.

DehnKraft2go® means performing the exercises in training in such a way that the mobility of the muscles and joints is used to the end. At the end of the stretching where slight pain can be felt, you press then with force against an external resistance. So develop strength without performing the movement.

When doing the exercises make always sure that the breathing is calm and deep. So don’t hold your breath! (This is more important for freediving!) You hold the tension with the force 2-3 breaths. If you want to train very physically you can keep training the muscles until they tremble.

Strength in stretching as Dehnraft2go® can help to increase performance while riding, to minimize injuries, to reduce pain or to train completely. In the further course of a competition, this can also mean that fewer treatments are required.

13. KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Video im Klettersport

In diesem Video für Sportler zeigen wir, wie die KiD Übungen Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® vorm Klettern bzw. Bouldern durchgeführt werden können.

Einfach, schnell, logisch und effektiv.

Die Muskelketten (so geht’s schneller) werden aufgedehnt und durch das gleichzeitige Drücken mit Kraft besser durchblutet. Dadurch werden die Muskeln warm, was man bei der DehnKraft2go® Übung spüren kann. Die traditionellen Trainingsformen würden hier Energiefluss durch Öffnen der Meridiane sagen.

10. KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Video beim Joggen

In diesem Video zeige ich Euch, was Ihr beim Laufen / Joggen zwischendurch für Ausgleichsübungen gegen Knie- oder Rückenschmerzen machen könnt. Aber auch zur Steigerung der Leistung und langfristiger Gesundheit.

Verschleißerscheinungen gibt es auch (oder gerade) bei Sportlern. Heute gelten diese noch als normale Alterserscheinung oder Abnutzung bei Sportlern. Diesen kann mit den Dehn-Kraft Übungen funktionell entgegengesteuert werden. Ich spreche auch im Sport lieber von degenerativen Arthrosen der Gelenke (Hüfte, Schulter, Knie, Wirbelsäule, Finger, Zehen, Kiefergelenk), als von Verschleiß der Gelenke. Denn dies beinhaltet auch die Möglichkeit einer Regeneration von Gelenken.

Die Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® – Übungen sind eine Weiterführung früherer Trainingskonzepte. In Ausbildungen, in denen wir entweder Krafttraining oder Dehnübungen angeleitet und mit Patientinnen / Patienten trainiert haben, ging es immer um Stärken der zu schwachen Rücken- oder Bauchmuskeln oder es wurden Dehnübungen für die Muskeln, wie z.B. im Yoga, durchgeführt. Vor dem Sport oder nach dem Sport.

Die Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen vereinen auf geniale Weise beide Arten unsere Muskeln zu belasten und zu trainieren. Schnell, einfach, logisch und effektiv. Auch bei diesen DehnKraft2go® Übungen gilt: immer dem eigenen Trainingszustand angepasst die Übungen aussuchen und durchführen. Regelmäßiges Üben der Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen beim Joggen führt langfristig zu lockeren und geschmeidigen Muskeln, die in Ruhe nicht so angespannt sind, wie im Training nach vielen anderen Krafttrainingkonzepten.

Viel Spaß und Erfolg beim Laufen!

7. KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Video beim Skifahren

Auf der Skipiste haben wir sehr viele einseitige Bewegungsabläufe und Beugestellungen in den Gelenken. Im Skischuh wird das Hüft- und Kniegelenk etwas gebeugt, beim Schlepplift die Hand am Bügel sowie die meisten anderen Gelenke bis zum Hals. Im Sessellift mit Ski an den Beinen, sind ebenfalls fast alle Gelenke in Beugestellung. Also sehr viel Einseitigkeiten in diesem so schönen Sport.

Bei diesen DehnKraft-Übungen von Markus Rachl oder KiD Kraft in Dehnung Übungen sehen Sie, wie Sie diesen Einseitigkeiten beim Skifahren nebenbei gegensteuern und ausgleichen können. So können Sie ein Gleichgewicht herstellen und die Verletzungsanfälligkeit beim Skifahren und Stürzen  senken.

Wir nehmen die KiD Übungen nach Dr. med. Kurt Mosetter für die Dehnung der Muskulatur als Vorbild. Daraus wird ein konsequentes Krafttraining in den gedehnten Muskelketten aus der Biomechanik oder den Meridianen aus der TCM, auch beim Skifahren.

Bei vielen Krankheitsbildern von Sportlern hat sich das Kraft in Dehnung KiD Training als DehnKraft schon bewährt: Skifahrer mit Rückenschmerz, Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, Kopfschmerz und Migräne,Kiefergelenkknacken und Kieferschmerzen oder Schwindel und Tinnitus, Schulter Schmerzen, Arthrose, Tennisarm sowie Golfarm, das Carpaltunnel-Syndrom, …..Skoliose, funktionelle Beschwerden, bei denen keine Ursache gefunden wird mit Röntgen oder MRT. Oder einfach nur, wenn sie eine Stärkung der Rückenmuskeln und Bauchmuskeln fürs Skifahren haben möchten. Bei allen diesen Problemen passen sie die Intensität der Übungen unbedingt Ihrer Belastbarkeit und Ihrem Trainingszustand auf der Skipiste an.

Besprechen Sie Ihr Trainingsniveau für die DehnKraft Übungen beim Skifahren mit Ihrem Myoreflextherapeuten, Osteopathen, Physiotherapeuten oder Arzt. Viel Spaß und Erfolg beim Umsetzen der Dehnkraft nach Markus Rachl oder KiD Kraft in Dehnung Übungen.