KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Tennis zur Leistungssteigerung und Verletzungen verhindern.
Tennis-Ass Marc und Syna Göllner nutzen jetzt auch das DehnKraft2go®-Training, um den Körper und Geist bei jungen Tennistalenten vorzubereiten. Sie waren vor kurzem in einem Tenniskamp in der Türkei. Dort wurden die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft Training erlernt und ins Training eingebaut. Diese beiden ehemaligen Tennisprofis sind sehr erfahren darin, Übungen auszuwählen, um ihren Körper richtig zu trainieren. Langfristige Leistung mit geschmeidigen Muskeln ist genauso ein Ziel, wie die Gesundheit dabei nicht zu verlieren.
Schon in seiner aktiven Sportkarriere im Tennis hat Marc Kevin Göllner seine Muskeln und Faszien mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeutinnen so auf Kraft trainiert, dass die Muskeln dabei lang und locker und nicht kurz und hart wurden. Dabei unterstützen ihn auch die Five-trainingsgeräte, die auf lange und lockere Muskeln trainieren. Er war dadurch nie verletzt.
DehnKraft2go® ist eine der Möglichkeiten, den Körper zu trainieren, um gleichzeitig flexibel und leistungsfähig zu sein. In diesem Video zeigen wir dir, wie die Arme beim Tennis spielen entspannt und angespannt werden können, wenn es nötig ist.
Der Tennisschläger, sowie der Ball reagieren mit der Flugbahn auf die angespannten Muskeln der Tennisspielerin oder des Tennisspielers. Auf diese Weise kann die Wirkung der lockeren Muskulatur auch im Tennis-Sport genutzt werden. Die Spielerinnen und Spieler können entspannter laufen und dann Spannung aufbauen, wenn es für die jeweilige Situation auf dem Tennisplatz erforderlich ist. So steigen die Leistung und Ausdauer, weil die Anspannung der Muskeln und Faszien in Ruhe sinkt.
Um Verspannungen und Schmerzen beim Tennis zu reduzieren, ist es auch in diesem Sportbereich wichtig, einen Ausgleich zur Einseitigkeit von Sport und Wettkampf zu finden. Um langfristig gesund und schmerzfrei zu sein, sind lange, kräftige und geschmeidige Muskeln effektiver als kurze und kräftige (dadurch dauerhaft sehr angespannte) Muskeln.
Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training kann dem Tennisspieler, der Tennisspielerin helfen, Verspannungen zu lösen und so neue Bewegungen zu erzeugen.
Sportarten wie Tennis müssen nicht zu Schmerz Operationen führen. Als Aufwärmtraining die KiD Kraft in Dehnung Übungen nach Dr. Mosetter als DehnKraft Training können helfen, geschmeidige Tennissport treibende zu kreieren. Regelmäßiges Training vor und nach den Tennisspielen können helfen, gesund zu bleiben, trotz Sport.
Immer schön locker bleiben, wünscht Euer Markus Rachl Tennis als Sport oder in der Freizeit hat immer die gleichen Haltungs- und Bewegungsmuster. Der Wechsel der Laufrichtung bringt Abwechslung. Es ist wichtig dem gebeugten Muskelmuster beim Halten des Schlägers an der Hand, das ja auch beim Reisen im Auto oder Flugzeug zu Wettkämpfen in gleicher Weise stattfindet, einen Ausgleich zu schaffen.
Muskeln so zu trainieren, dass sie kräftig genug für den Tennissport sind, ist eine wichtige Aufgabe der Sportlerinnen und Sportler. Ebenso wichtig, dass die Muskeln auch dehnfähig genug sind, um den Tennissport schmerzfrei ausüben zu können. Bei Stürzen können lockere Muskeln helfen die Schwere der Verletzungen zu reduzieren.
Lockere Muskeln in der Ruhe, helfen also Tennissportlerin und Tennissportler so locker wie möglich und so angespannt wie nötig einen Wettkampf zu beginnen. Die Muskelspannung dann aufzubauen, wenn sie benötigt wird, hilft lange durchzuhalten.
KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® bedeutet die Übungen im Training so durchzuführen, dass die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke bis zu ihrem Ende genutzt wird. Am Ende der Dehnung, (leichter Schmerz spürbar), wird mit Kraft gegen einen außerhalb des Körpers (Gelenke und Muskeln mit Faszien) Widerstand gedrückt. Also Kraft entwickeln, ohne die Bewegung (isometrisch Kraft) auszuführen.
Bei den Übungen immer darauf achten, dass die Atmung ruhig und tief weiter geht. Also Luft nicht anhalten, damit man das CO2 loswird und sich der Herzschlag schneller beruhigen kann. Die Anspannung mit der Kraft haltet ihr 2-3 Atemzüge. Wenn ihr es sehr sportlich trainieren möchtet, könnt ihr das Training der Muskeln auch so lange halten, bis diese zittern. Die Muskeln werden durch diese Trainingsreize so belastet, dass sich in den kleinen Einheiten (Sarkomere) mehr Teile einbauen können. Es findet also ein Längentraining der Muskulatur nach Myoreflextherapie auf Kraft statt.
Kraft in der Dehnung als Dehnraft2go kann helfen die Leistung beim Tennis zu steigern, die Verletzungen zu minimieren, Schmerzen zu reduzieren oder ganz weg zu trainieren. Das kann im weiteren Verlauf eines Wettkampfes auch bedeuten, dass man weniger Behandlungen oder im schlimmsten Fall Operationen braucht.
Viel Spaß, Euer Markus Rachl