KiD Kraft in Dehnung Übungen als DehnKraft Training Golf spielen und Golfplatz
KiD am Golfplatz, als Muskel-Training gegen Rücken-Schmerzen und beim Golf spielen
KiD Kraft in Dehnung-Übungen als DehnKraft2go®-Training beim Golf spielen und auf dem Golfplatz zeige ich Euch in diesem Video. Was Ihr bei DehnKraft2go® Golf spielen und Golfplatz zwischendurch für Ausgleichsübungen gegen Knie-, Schulter-, Hüft- oder Rückenschmerzen machen könnt, wird in diesem Video gezeigt. Ihr nutzt dieses Muskel- und Faszien-Training aber auch zur Steigerung der Leistung und Eurer langfristigen Gesundheit beim Golfen.
Unterstützen kann man das Muskeltraining mit dem neuen MyoBoard2go®. Zu finden unter www.myoboardtogo.de .
Die KiD Übungen = Kraft in Dehnung als DehnKraft2go®-Training beim Golf spielen und auf dem Golfplatz, helfen gegen viele Beschwerden und Schmerzen. Leistungssportler/Leistungssportlerin muss man nicht sein, um Golf spielen und Golfplatz trainieren zu können. Aber auch diese können diese Art des Muskel- und Faszientrainings zur Unterstützung nutzen. So kann man ohne extra Geräte etwas zur Stärkung und Lockerung der Muskeln / Faszien und Muskelketten tun. Da gleichzeitig zur Dehnung die Kraft mittrainiert wird, bekommt Ihr zwei Effekte für eine Übung. Dieses Muskel-Training ist schnell, einfach, logisch, effektiv. Es entstand aus vielen Jahren Forschung und Erfahrung in der Myoreflextherapie. Wichtig, da auch viele Lebensältere Menschen dem Golfsport frönen, auf die persönliche Leistungsfähigkeit beachten. So vermeidet man Verletzungen der Muskeln und Gelenke und bleibt gesünder.
Verspannung der Muskeln auf dem Golfplatz
Vorm Golf spielen und auf dem Golfplatz sah ich selten Sportlerinnen und Sportler, die sich vernünftig aufwärmen, wie in anderen Sportarten. Bei den KiD (Kraft in Dehnung) Übungen als DehnKraft, wird dem „Jo-Jo“ Effekt aus dem Kräftigen und fest-trainieren (straff) der Muskeln mit den altbekannten Kraftübungen entgegengewirkt. Wenn die Muskeln, Faszien und die Muskelketten durch das Golf spielen und Golfplatz Training verspannt sind (speziell die Schultern), wird mit Behandlungen wie Massagen, Fango, Wärme oder ähnlichem versucht, die Muskeln wieder etwas zu entspannen und zu lockern. Langfristig ist dies selten von Erfolg gekrönt, da beides gegeneinander arbeitet. So wiederholt sich ständig der Kreislauf aus Training und Behandlung. Diesen kann man mit unserem Konzept durchbrechen. Dazu müssen aber Behandlung und Training in die gleiche Richtung Arbeit, nämlich entspannte Muskeln in Ruhe.
Auch Golferinnen und Golfer können von Rückenschmerz, Arthrose in der Hüfte, an der Schulter, am Knie, Kopfschmerz und Verschleiß an unterschiedlichen Gelenken treffen, obwohl sie beim Laufen über den Golfplatz wenig Belastung der Gelenke ausgesetzt sind und Laufen die Urform der Bewegung des Menschen darstellt. Je nach Laufgeschwindigkeit wird zuerst die Ferse aufsetzt. Da man beim Golf spielen und auf dem Golfplatz nicht rennt, entlastet das Laufen die Gelenke, da man dies auch auf natürlichen Böden macht.
Oft verspannen Menschen beim Golf spielen und auf dem Golfplatz die Muskeln. Vor allem im Schulter- und Nackenbereich und den Hüftgelenken. Natürlich wird auch die Kraft trainiert, es hilft aber bei verspannten Schultern auch nicht so richtig weiter. Auch Beschwerden z.B. ein Bandscheibenvorfall in der HWS + der LWS (vor allem in der Rotationsrichtung des Golfschwungs) oder ein Tennisarm und Kieferknacken bzw. das Kieferpressen / -beißen treten beim Golf spielen und Golfplatz nicht so oft auf, wie bei anderen Sportarten oder sonst im Leben.
DehnKraft Training als Aufwärmtraining der Muskeln vorm Golf spielen und am Golfplatz
Immer wenn Ihr Zeit mit Golf spielen und auf dem Golfplatz verbringen wollt, solltet Ihr die Übungen auf Kraft und Dehnung in einer Übung als DehnKraft2go® Golf spielen mit trainieren. Für die Muskeln, Faszien und Muskel- und Faszienketten (analog Meridiane der TCM) durchführen. Nähere Beschreibungen zu den Prinzipien auf der Website unter www.muskel-gesundheit.de . KiD Kraft in Dehnung-Training dient Euch als Grundlage für Muskeltraining mit DehnKraft2go® zur Leistungssteigerung und Schmerz Prophylaxe auch beim Golf spielen auf dem Golfplatz.
Verschleißerscheinungen gibt es oft beim Sport und manchmal auch beim Golf spielen am Golfplatz. Wenn schon ein Verschleiß an den Gelenken vorhanden ist, nimmt man die Arthrose oder spinale Enge mit auf die Golf-Runde (9 oder 18 Loch). Heute gelten diese noch als normale Alterserscheinungen bzw. Abnutzung der Gelenke. Unsere Gelenke und die Wirbelsäule brauchen natürlicherweise Bewegungen als ihre Ernährung (verteilen der Gelenkflüssigkeit), beim Golf spielen und Golfplatz. Gelenke müssen wir nicht ständig schmieren wie bei Maschinen. Sie werden übers Bewegen beim Laufen, Golf spielen mitgeschmiert. Dies hat einen Vorteil, da auch
- die Knorpel und
- Bänder
mit ernährt werden. So muss man die Muskeln und Faszien nicht so oft mittels Myoreflextherapie nach Dr. Mosetter oder Myohydrotherapie (im Wasser nach Markus Rachl) entspannen und Schmerzen behandeln. Osteopathie, Shiatsu und anderen Druckpunkttherapien sind auch oft hilfreich. Der Einseitigkeit unserer Bewegungsmuster beim Golf spielen und auf dem Golfplatz kann mit den Dehn-Kraft Übungen funktionell im Gelände des Golfplatzes entgegengesteuert werden.
Die Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen beim Golf spielen und auf dem Golfplatz, vereinen auf geniale Weise beide Arten (Kraft und Dehnung bzw. Stretching) unsere Muskeln zu belasten und zu trainieren. Dazu kann man auch gut die Golfschläger mit einsetzen.
Auch bei diesen DehnKraft2go® Übungen beim Golf spielen und Golfplatz gilt: immer dem eigenen Trainingszustand angepasst die Übungen aussuchen und durchführen. Vor allem bei dieser Sportart sind viele Menschen älteren Jahrgangs anzutreffen. Dies müssen wir bei der Trainingsintensität berücksichtigen, um Verletzungen zu vermeiden. Anstatt zu sitzen, wenn man beim Abschlag oder an einem Loch warten muss, lieber aktive Übungen mit DehnKraft machen. Das Video zeigt es Euch, wie man das einbauen kann. Am besten schon vor dem ersten Training und wenn möglich, dann erst anschließenden das Frühstück (nüchtern Sport). Nutzt ruhig auch Steinbänke oder Treppen am Golfplatz, große Steine, Zäune bzw. Bänke, um die Beine zum Dehn-Kraft Training aufzulegen.
Regelmäßiges Üben der Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Übungen beim Golf spielen und auf dem Golfplatz, führt langfristig zu lockeren und geschmeidigen Muskeln. Diese sind in Ruhe nicht so angespannt wie die Muskeln anderer Sportler oder Sportlerinnen. Golf spielen ist aus einer Sicht ein Idealsport an der frischen Luft mit vielen gemächlichen Laufeinheiten. Dies fordert heute die Hirnforschung, um lange gesund zu bleiben.
DehnKraft2go® Golf spielen und auf dem Golfplatz, bei Verschleiß der Gelenke
Falls schon schwere Verschleißerkrankungen an den Gelenken (HWS, Schulter, Hüfte, Knie, Zehen, Finger, LWS, Rücken) vorhanden sind, sollten die Übungen vor dem Golf spielen und auf dem Golfplatz mit den Trainern abgestimmt werden. Es kann sein, dass die DehnKraft Anfängerübungen für die Muskeln und Faszien (Muskel- und Faszienketten, Meridiane) zu Beginn des Trainings ausreichen. Die Kraft wird erst mal nur sehr dosiert aufgebaut, damit die Gelenke keinen weiteren Schaden nehmen. Im Video werden die unterschiedlichen Stufen dieser Art des Muskel- und Faszientrainings dargestellt. Wärme tut bei verspannten Muskeln gut, bei heißen Gelenken (Entzündung) nicht. Bei Entzündung (5 Kardinalsymptome: Hitze, Rötung, Schmerz, Schwellung, Funktionsverlust) tun kalte Umschläge oft gut. Nicht so empfehlenswert sind Schmerzmittel, da diese zwar das Golf spielen möglich machen, aber das Schutzsignal Schmerz für die betroffenen Gelenke ausschaltet und dadurch beim Bewegen zu weiteren Schädigungen beitragen können.
Kraft in Dehnung-Training als DehnKraft2go® Golf spielen und psychische Entspannung
Golf spielen ist für viele meiner Patientinnen und Patienten Balsam für die Seele. Man trifft sich mit netten Menschen (im besten Fall), hat gute Gespräche und danach vielleicht ein leckeres und gesundes Essen. Man kann auch durch lockere Muskeln / Faszien und Gelenke, viel Sonne, leichte Bewegungen auf dem Golfplatz und gesundem Essen, zusätzliche zur physischen auch psychische / seelische Entspannung finden. Dies ist in unser hektischen und stressigen Zeit ein wichtiger Faktor, um gesund zu bleiben und so weinig Medizin wie nötig zu brauchen.
Viel Spaß und Erfolg mit Eurer DehnKraft2go® beim Golf.