FACHMAGAZIN FÜR ANGEWANDTE KOMPLEMENTÄRMEDIZIN, AKOM.Media GmbH Hofheim am Taunus.
Teil 1 in der Ausgabe 03/2022, S.14-18,
Markus Rachl, (2022), Myohydrotherapie®, Wie kommen die Behandlungspunkte ins Gehirn?
In dem Artikel werden die Hintergründe zur Behandlung beleuchtet. Grundlagen sind die Myoreflextherapie nach Dr. Mosetter (Anatomie in Funktion, Gehirnforschung, TCM, Glycoforschung…), Wasser Shiatsu (WATSU), Aquabalancing, Wassertanzen (WATA) und Apnoatauchen. Wie werden die Druckpunkte (Trigger, Akupressur- oder Akupunkturpunkte, Muskelansätze) behandelt und wie kommen diese Reize aus den Muskeln und Muskelketten ins Gehirn? Wieso lässt sich ein verspannter Muskel entspannen und so Schmerzen sehr oft lösen.
In Kombination mit dem Schwimmen von freilebenden Delfinen im Meer, lassen sich sehr viele tiefe Verspannungen im Wasser therapieren. Die Myohydro-Therapie2go® soll als Gegenentwurf zum Schwimmen der klassischen Delfintherapie (mit gefangenen Delfinen) angewendet werden. Dies bedeutet, dass die Delfine nicht immer kommen oder angefasst werden können. Aber wenn die Therapie an sich schon sehr gut ist, dann bringen die Delfine einen zusätzlichen Entspannungseffekt. Sie müssen die Behandlungen der Muskeln nicht retten. Außerdem ist die Myoreflextherapie offen für alle Menschen. Nicht nur für Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Behinderungen (Defiziten).
Im 2. Teil Ausgabe 05/22, S.56-59.
Titel: Stress der unter die Haut kriecht und Myohydrotherapie®, Sport und Regeneration I Die Behandlung im Wasser
Hier wird die Therapie im Wasser beschrieben. Wie sieht die Behandlung von Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten konkret aus?
Die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Training werden am Ende ausführlich erarbeitet. Was kann man zuhause selbst tun? Als Selbstbehandlung zur Vermeidung zu vieler Medikamente und Operationen. In Kombination mit dem neu entwickelten MyoBoard2go® sollen die Menschen Hilf zur Selbsthilfe erhalten. Man kann so viel für entspannte Muskeln tun, analog zur Zahnhygiene. Quasi als Muskelhygiene. Täglich ein paar Triggerpunkte lösen, ein paar DehnKraft Übungen machen und man kann langfristig sehr gut schmerzfrei und Gesund bleiben.