Literatur & Bücher

Literatur und Bücher zum Thema Muskel, Gesundheit und Leistung zu schreiben ist eines meiner Hobbys. Das Wissen, das meine Lehrmeister über die vielen Jahre (30) an mich weitergegeben haben, kann ich nun in Form von Literatur an Sie weitergeben. Auch in Form von Büchern und Zeitschriften.  Die Themen Rücken und Schmerzen,

Hilfe zur Selbsthilfe, einfache Übungen für die Muskeln gegen Verspannungen, kann nun auch mit meinen eigenen Ideen und Erfahrungen gewürzt werden. So steht es einer breiten Öffentlichkeit zum Lesen und Üben zur Verfügung. Viel Spaß beim Schmökern und Lesen der verschiedensten Literatur.

Bücher

Momentan stehen 2 Übungsbroschüren als Literatur zur Verfügung. So kann ich Ihnen die Ideen einer Art von „Kraft in Dehnung“ (Dehnkraft) zeigen, als westliche Form des Yoga. Hier dargestellt beim Bogenschießen und am Sandsack (Stressabbau).

Im Oktober 2019 ist das Kinderbuch „Arthrosis und die Knorpelfresser“ als neue und überarbeitete Version als „Athos und die Knorpelbande“ im ATP Verlag erscheinen. Es soll Kindern die erste Idee (wie Karius + Baktus für die Zähne) von verspannten bzw. entspannten Muskeln und Übungen vermitteln.

Es folgen in einer Trilogie der lockeren Muskeln, Bücher als Literatur, für das MyoBoard2go® (2022), die DehnKraft2go® Übungen (2023) und die Myohydro®-Therapie im Wasser (2024).

Als Gastautor gibt es auch Literatur-Beiträge in umfassenden Büchern zum Thema Gesundheit und Heilen, Schmerzen und Behandlungen.

MyoBoard2go®, Die Individualisierung Der Faszienrolle

1. Auflage, Februar 2022 in der Rachl & Rachl GbR.               ISBN 978-3-00-071119-0, 207 Seiten, DIN A4
Bestellung unter www.myoboardtogo.de

Das Buch zum MyoBoard2go® beschreibt die Geschichte, die Anwendung und die anatomischen Hintergründe der Anwendung. Das MyoBoard2go® soll das Konzept der „Hilfe zur Selbsthilfe“ für lockere, geschmeidige und kräftige Muskeln / Faszien  ergänzen. Die Muskeln selbst entspannen zu können, hilft vielen Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten, unabhängiger zu werden von wiederholten Besuchen in unserer Praxis.

In Zeiten von Urlaub, Isolation oder wenn gerade keine Therapeutin oder Therapeut zur „Hand“ ist, kann dieses Buch einen Weg zeigen, sich selbst die Muskeln immer wieder selbst zu entspannen / lösen. Der Schmerzpunkt kann selbst getriggert werden, in verschieden Stufen, damit das Gehirn nicht an die Reize adaptiert. Diese Verbindungen werden im Buch ausführlich beschrieben. Auch werden Wege weg vom Schmerzen Bereich gezeigt und wieso gerade dies oft einen langanhalten Effekt auf Schmerzfreiheit hat.

Angelehnt an das Konzept der Zahnhygiene mit einer Zahnbürste, soll das MyoBoard2go®  die Muskelbürste für den täglichen Gebrauch sein. Wer nur 10 Muskel-Punkte (Trigger, Sehnenansatz, Myogelose, Akupunkturpunkt, Akkupressurpunkt, Shiatsu, Atemi oder wie auch immer man diese Punkte nennen möchte) am Tag selbst entspannt, hat im Jahr 3650 und in Zehn Jahren 36500 Punkte selbst entspannt. So viel kan Sie kaum jemand in der Praxis behandeln.

Die DehnKraft Übungen dienen der Ernährung der lockeren und starken Muskeln und Faszien. Falls es doch einmal zu akuten Problemen wie Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall kommt, sind wir in der Praxis mit Behandlung der angespannten Muskeln und Faszien zur Stelle. So wie bei akutem Zahnschmerz der Zahnarzt.

Veröffentlichung in „Der Heilpraktiker“, Ausgabe 04/23

in der Ausgabe April 2023 (S.58-61) konnten wir einen Artikel über das MyoBoard2go®

veröffentlichen. 

Der Titel des Artikels: 

MyoBoard2go® Behandlung, Zuhause und in der Therapie 

Dargestellt wird die Geschichte, die Anwendung des MyoBoard2go® auf Akupunkturbahnen, Muskelketten und Faszien, über den ganzen Körper verteilt. Bei unterschiedlichen Schmerzen wie zum Beispiel Rückenschmerz, Hüftschmerz, Schulterschmerz, Kopfschmerz, Fuß und Handproblemen, Bauch und Brustkorbschmerzen. Oft kann man begleitend zur Therapie in der Praxis selbst zu Hause mit dem MyoBoard2go® weiterbehandeln. 

In der Kombination aus dem MyoBoard2go®, den DehnKraft-Übungen, und Behandlungen lassen sich viele Schmerzsyndrom gut beeinflussen und langfristig lösen. Entspannte Muskeln und Faszien können in der Aktivität mehr Dynamik entwickeln, als verkrampfte und dauerhaft verspannte. 

ATHOS & Die Knorpelbande

Ziel des Buches ist es, schon bei kleinen Kindern und deren Eltern ein Bewusstsein für regelmäßige Bewegungen zu schaffen und zu verstehen, was im Körper passiert, wenn man sich zu wenig bewegt.
Wie oft erleben wir unsere Kinder in sitzender Haltung? In der Schule, bei den Hausaufgaben, am Computer oder Handy sitzen sie immer kleiner zusammengekauert und bewegen nur noch die Finger, während der restliche Körper unter Spannung steht. Die Action der Computerspiele und die einseitige Belastung beim Schreiben während der Hausaufgaben entladen sich nicht beim Laufen oder Toben, sondern manifestieren sich mit der Zeit im Körper und bilden so die Grundlage für viele Erkrankungen des Bewegungssystems. Hier bedarf es frühzeitiger und regelmäßiger Gegenmaßnahmen – ganz so wie beim täglichen Zähneputzen! Da fragt heute niemand mehr, warum man Zähne putzen soll, obwohl noch kein Zahnschmerz vorhanden ist.

So sollten Kinder, Eltern und Lehrer es auch in Sachen Muskelgesundheit halten. Wenn wir täglich 5 bis 10 Minuten unsere Muskeln mit gezielten Übungen dehnen und kräftigen, sorgen wir aktiv vor, ein Leben lang beweglich und schmerzfrei zu bleiben. Je weniger Gelenke bewegt werden, desto schneller baut sich der Knorpel ab und das Gelenk erscheint einem leicht gespannt und steif. Regelmäßiges Training hingegen kräftigt die Muskeln und erhält die Beweglichkeit.

Mit einfachen Übungen samt Anleitung zum Nachmachen.

Autor: Markus Rachl & Sandra v. Kunhardt
Verlag: ATP Verlag, Doris Maaßen
ISBN: 978-3-943064-17-9
Auflage: Nr. 2, 2020
Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2019

Kinderbuch, Muskeln und Gelenke, gegen Rückenschmerzen und zur Prävention von Zivilisationskrankheiten. Bei viel Sitzen.

Athos & die Knorpelbande
Markus Rachl & Sandra v. Kunhardt

FACHMAGAZIN FÜR ANGEWANDTE KOMPLEMENTÄRMEDIZIN, AKOM.Media GmbH Hofheim am Taunus.

Teil 1 in der Ausgabe 03/2022, S.14-18,

Markus Rachl, (2022), Myohydrotherapie®, Wie kommen die Behandlungspunkte ins Gehirn?

In dem Artikel werden die Hintergründe zur Behandlung beleuchtet. Grundlagen sind die Myoreflextherapie nach Dr. Mosetter (Anatomie in Funktion, Gehirnforschung, TCM, Glycoforschung…), Wasser Shiatsu (WATSU), Aquabalancing, Wassertanzen (WATA) und Apnoatauchen. Wie werden die Druckpunkte (Trigger, Akupressur- oder Akupunkturpunkte, Muskelansätze) behandelt und wie kommen diese Reize aus den Muskeln und Muskelketten ins Gehirn? Wieso lässt sich ein verspannter Muskel entspannen und so Schmerzen sehr oft lösen.

In Kombination mit dem Schwimmen von freilebenden Delfinen im Meer, lassen sich sehr viele tiefe Verspannungen im Wasser therapieren. Die Myohydro-Therapie2go® soll als Gegenentwurf zum Schwimmen der klassischen Delfintherapie (mit gefangenen Delfinen) angewendet werden. Dies bedeutet, dass die Delfine nicht immer kommen oder angefasst werden können. Aber wenn die Therapie an sich schon sehr gut ist, dann bringen die Delfine einen zusätzlichen Entspannungseffekt. Sie müssen die Behandlungen der Muskeln nicht retten. Außerdem ist die Myoreflextherapie offen für alle Menschen. Nicht nur für Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Behinderungen (Defiziten).

Im 2. Teil Ausgabe 05/22, S.56-59.

Titel: Stress der unter die Haut kriecht und Myohydrotherapie®, Sport und Regeneration I Die Behandlung im Wasser

Hier wird die Therapie im Wasser beschrieben. Wie sieht die Behandlung von Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten konkret aus?

Die KiD Kraft in Dehnung als DehnKraft2go® Training werden am Ende ausführlich erarbeitet. Was kann man zuhause selbst tun? Als Selbstbehandlung zur Vermeidung zu vieler Medikamente und Operationen. In Kombination mit dem neu entwickelten MyoBoard2go® sollen die Menschen Hilf zur Selbsthilfe erhalten. Man kann so viel für entspannte Muskeln tun, analog zur Zahnhygiene. Quasi als Muskelhygiene. Täglich ein paar Triggerpunkte lösen, ein paar DehnKraft Übungen machen und man kann langfristig sehr gut schmerzfrei und Gesund bleiben.

Schmerzen im Gesicht - Freizeit Spass

Freizeit Spass – Schmerzen im Gesicht

Sterne MAG - Körper fit. Köpfe stark!

Für die Friseurinnung Köln konnte ich jetzt einen Artikel in der Zeitschrift „SterneMAG“ veröffentlichen. Es wird mir oft in der Praxis in Köln von Friseurinnen und Friseuren berichtet, dass sie Schmerzen bei der Arbeit entwickeln. Meine Idee hinter dem Artikel ist, dass auch dieser Beruf nicht mehr so ein Knochenjob ist wie bisher. Aber nicht wie früher einfach mit Muskeln stärken oder viel Energie in Fitnesstraining zu stecken, was die eh schon angespannten und verspannten Muskeln oft noch viel mehr verspannt, sondern mit maximaler Beweglichkeit bei guter Kraft, so dass sich die Ruhespannung der Muskulatur lösen kann. Genau das beschreiben mir die Patientinnen und Patienten oft als Erlösung. Wir brauchen Lösungen, damit die Menschen Geld verdienen können für Ihren Lebensunterhalt, aber die Gesundheit dafür nicht verlieren. Sonst wird Geld verdienen zu teuer bezahlt. Bei Umfragen ist die Gesundheit immer wieder das Wichtigste im Leben.

Auch im Friseursalon lassen sich die einfachen, schnellen, effektiven und logischen Übungen zwischen der Arbeit durchführen.

SterneMAG - Körper fit. Köpfe start!

Stene MAG – Sterne MAG – Körper fit. Köpfe start!

Zeitschriften

viele weitere Informationen

Kostenloser Download der Leseprobe

Anspannen zur Entspannung

Sie haben die Möglichkeit, sich einen Eindruck von dieser Broschüre zu verschaffen. Hier steht ein Auszug zum kostenlosen Download zur Verfügung.

  • Viel Spaß beim Lesen
  • Viel Spaß beim Üben
  • Damit Sie neue Blickwinkel für Ihr Leben und Bewegen bekommen können

    Antistress-Training am Boxsack: Ausgleich durch ``Kraft in Dehnung``

    Stress nimmt im Körper Gestalt an. Dies geschieht in bestimmten Muskeln und Bewegungsmustern. Daraus ergeben sich dazugehörende negative Gefühlszustände, vor allem, wenn Stress dauerhaft auf unseren Körper und Geist einwirkt. In dieser Broschüre werden Übungen gezeigt, Kraft und Dehnung für die Muskeln, am Sandsack zu verbinden.

    Autoren: Markus Rachl und Michael Kopper
    Verlag: GFT 2008
    ISBN-10: 3938334460
    ISBN-13: 978-3938334461

    Antistress Training am Boxsack
    Markus Rachl & Michael Kopper

    Kostenloser Download

    Antistresstraining-Boxsack E-Book

    Sie haben die Möglichkeit, sich einen Eindruck von dieser Broschüre zu verschaffen. Hier steht ein Auszug zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    • Viel Spaß beim Lesen
    • Viel Spaß beim Üben
    • Damit Sie neue Blickwinkel für Ihr Leben und Bewegen bekommen können

      Anspannen zur Entspannung: Bogenschießen als aktive Therapie

      Der Bogen als Medium „Körper und Geist entspannen – sich von Rückenschmerzen befreien“
      Markus Rachl und Dr. Kurt Mosetter zeigen anhand einfacher KiD*- Übungen (Kraft in Dehnung) wie die Muskulatur entspannt und Schmerzzustände verringert werden können. Dies stärkt nicht nur den Körper, sondern verhilft auch zu mehr Leistung und Energie, nicht nur beim Bogenschießen.

      Autor: Markus Rachl & Dr. Kurt Mosetter
      Verlag: GFT 2006
      ISBN-10: 3938334010
      ISBN-13: 978-3938334010

      Anspannen zur Entspannung:
      Bogenschießen als aktive Therapie
      Markus Rachl & Dr. Kurt Mosetter

      Große Heiler der Welt - Wie energetische und spirituelle Medizin Wunder wirken

      Auf Seite 271-275 stellt Markus Rachl sein Gesundheitskonzept für Schulen vor. Die Idee der Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Seele sollte schon im Kindergarten und der Grundschule greifen. Als Grundlage für den späteren gesunden Alltag von jedem Sportler (egal welche Sportart), Musiker (egal welches Instrument), Berufstätigen (egal welcher Beruf)…… und Bürger.

      Auf den Seiten 260-270 stellt sein Lehrmeister und Begründer der Myoreflextherapie, Dr. med. Kurt Mosetter, die Grudlagen und Arbeitsweise vor.

      Autorin: Heike Katzmarzik
      Verlag: Trinity, 2012
      ISBN-10: 3941837281
      ISBN-13: 978-3941837287

      Katzmarzik Grosse Heiler der Welt

      Große Heiler der Welt –
      Wie energetische und spirituelle Medizin Wunder wirken

      – Heike Katzmarzik

      Arthrosis und die Knorpelfresser

      Ein Vorlesebuch für Kinder in Vor- und Grundschule. Damit die Muskeln locker und die Bewegungen geschmeidig bleiben. So können wir unseren Kindern den Grundstein legen für gesunde Bewegungen im Erwachsenen- und hohem Alter. So beweglich wie möglich und so kräftig, wie nötig.

      Um Schmerzen und Gelenkverschleiß vorzubeugen.

      Dieses Buch wurde durch die 2. überarbeitete Auflage ersetzt.

      Siehe weiter unten.

      Autor: Markus Rachl & Sandra v. Kunhardt
      Verlag: 1. Auflage: Vesalius Verlag Konstanz, 2006

      Arthosis & die Knorpelfresser – Kinderbuch

      Arthosis & die Knorpelfresser
      – Kinderbuch

      Myoreflextherapie Gesundheitstraining und neuromuskuläre Selbstregulation

      in Prävention und Rehabilitation, bei psychischen Belastungen und zur Leistungssteigerung.

      Ziele dieses Ratgebers: Das Erhalten oder das Wiedergewinnen einer reibungsfreien, ökonomischen und zugleich ästhetischen Bewegungsfreiheit, einer hohe Leistungsfähigkeit und optimalen Fitness, äußere und innere Beweglichkeit vom Kinder- und Jugendalter bis hin in die reichsten Lebensjahre. Eine Hilfe für Menschen, die eine sehr schwere (traumatische) psychische und körperliche Belastung erleiden mussten und müssen. Um eine gesunde Balance im Bewegungsapparat und damit Schmerzentlastung, Schmerzfreiheit und Gesundheit zu erlangen. Als Ausgleich zu Ihrem beruflichen Alltag.

      Autoren: Reiner Mosetter, Markus Rachl & Kurt Mosetter
      Verlag: Vesalius Verlag Konstanz, 2001
      ISBN-10: 3934952038
      ISBN-13: 978-3934952034

      Myoreflextherapie. Gesundheitstraining und neuromuskuläre Selbstregulation

      Myoreflextherapie. Gesundheitstraining und neuromuskuläre Selbstregulation
      in Prävention und Rehabilitation, bei psychischen Belastungen und zur Leistungssteigerung